Hallo! Schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast, und hoffentlich auch was lesenswertes für dich dabei ist. Damit du weißt, wer hier bloggt, kurz zu mir:
Mein Name ist Daniel Hüpenbecker, geboren 1978 in Berlin, und bis auf eine ganz kurze Phase auch durchgehend Berliner geblieben.
Beruflich war ich lange Zeit selbstständiger Mediengestalter und Computercoach, bis ich 2013 eine Stelle bei der Firma TONERDUMPING angetreten habe.
Angst und Panikattacken seit 2010
Mit Angst, Erwartungsangst (Angst vor der Angst) und Panikattacken habe ich seit 2010 zu kämpfen. Nach diversen halbherzigen und wenig erfolgreichen Versuchen mit einer Gesprächstherapie und Medikation – die ich zwischendurch selbst absetzte – wurden meine Panikattacken im Mai 2015 so schlimm, dass ich zunächst in einer Tagesklinik und dann stationär in der Psychiatrie Hilfe suchen musste.
Der richtige Schritt, wie ich nun weiß, denn schon in den ersten Wochen der Behandlung habe ich mehr über meine Krankheit und den erfolgreichen Umgang damit gelernt als in den 4-5 Jahren zuvor. Das was ich gelernt habe und künftig lernen werde will ich ebenso wie meine Erfahrungen in diesem Blog mit anderen betroffenen teilen. Nicht zuletzt deshalb, weil ich Dinge immer dann am besten verstehe und erfasse wenn ich sie ausformuliere und aufschreibe, und sie womöglich noch versuche jemandem verständlich zu machen, zu erklären.
Angst und Panik sind immer noch Tabuthemen. Dabei erfahre ich seit ich offensiver mit meiner Krankheit umgehe und mich mit anderen Menschen darüber unterhalte wie verbreitet diese Krankheit ist, und wie viele Menschen mit dieser Problematik zu kämpfen haben. Wenn man die Ursachen und Auslöser von Angst- und Panikstörungen kennt, dann ist das wenig verwunderlich, tragen doch die Ungewissheiten und Stressoren des modernen Alltags massiv dazu bei und begünstigen die Entstehung ernsthafter Probleme.
Aber da will ich nicht zu sehr in die Tiefe gehen, denn das soll ja künftig Thema dieses Blogs und der Beiträge sein. Also: Viel Spaß, über Feedback und Beteiligung freue ich mich natürlich sehr.